Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lahr e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Ausbildung, Öffentlichkeitsarbeit

Erfolgreiche Rettungsschwimmkurse für Lehrkräfte

Veröffentlicht: 11.05.2025
Autor: Patric Stippich
Die Teilnehmer des Rettungsschwimmkurs für Lehrkräfte mit Ihrem Ausbilder Patric Stippich (rechts) und den beiden DLRG Ausbildungshelfern Michael Hans (links) und Joseph Götz (Bildmitte hinten).

Lehrerinnen und Lehrer bilden sich fort

Am vergangenen Montag bis Donnerstag konnte im Hallenbad Lahr die DLRG Ortsgruppe Lahr in Kooperation mit der Stadt Lahr – dem Amt für Soziales, Bildung und Sport mit der Abteilung Bildung und Sport, vertreten durch Herrn Max Walter, welches die Kosten für den Kurs übernimmt und auch die Koordination zwischen den Schulen und der DLRG und den Bäder Lahr übernommen hatte. Die Bäder Lahr hatten speziell für diesen Zweck das Hallenbad Lahr zur Verfügung gestellt. Insgesamt 13 Lehrerinnen und Lehrer im Bereich Rettungsschwimmen und Aufsicht im Hallenbad Lahr aus- und fortbilden. Wobei das Interesse bei den Lahrer Schulen bei einem ersten Gespräch im Oktober vergangenen Jahres weitaus größer war.

Von Montag bis Mittwoch nahmen insgesamt acht Lehrkräfte verschiedener Lahrer Grund- und weiterführenden Schulen an einem Rettungsschwimmkurs Silber teil, welche mit den jeweiligen Schulklassen die Lahrer Bäder für den Sportunterricht nutzen. Alle acht teilnehmenden Sportlehrer konnten den Kurs erfolgreich abschließen und können so mit Ihren Schulklassen zukünftig weiterhin Schwimmunterricht durchführen. Neben den verschiedenen Rettungstechniken wie das „Transportschwimmen“, oder das „Schleppen“ und die Verwendung von Rettungsmitteln wurde insbesondere das Tieftauchen und die Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Kindern geübt.

Ausbilder Patric Stippich von der DLRG Lahr konnte unterstützt von zwei Ausbildungshelfern der mit der DLRG Ortsgruppe Lahr kooperierenden DLRG-Ortsgruppe Herbolzheim, Michael Hans und Joseph Götz die einzelnen Disziplinen geübt und erfolgreich geprüft werden, so dass am Mittwochnachmittag alle acht Teilnehmer des Rettungsschwimmkurs Ihren Rettungsschwimmpass entgegennehmen konnten. Spezifisch wurde auch auf die örtlichen Gegebenheiten im Hallenbad Lahr bezüglich der Positionierung bei der Aufsicht und den Vorgaben und Informationen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und der vorhandenen Rettungsmittel eingegangen.

Am Donnerstag erfolgte mit fünf weiteren Lehrkräften die Fortbildung zum Nachweis der „Rettungsfähigkeit im Hallenbad Lahr“, dieser war wie beim Rettungsschwimmkurs Silber ein Erste – Hilfe Kurs vorausgegangen. Im Zuge des Kurses wurde insbesondere auf die örtlichen Gegebenheiten im Hallenbad Lahr eingegangen und die Teilnehmer erlangten auch hier Kenntnisse zu Rettungsschwimmtechniken und mussten sich im Strecken- und Tieftauchen beweisen.

Derzeit sind weitere Kurse für Lehrkräfte in der Region geplant, damit so Stippich die Schulen weiterhin Schwimmunterricht anbieten können insbesondere da ab dem kommenden Schuljahr nach Vorgaben des Landes Baden-Württemberg möglichst viele Schulen wieder Schwimmunterricht anbieten sollen.

 

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.